|
Home
Lexikon
Länder
Service
Kontakt
|
Bewegungsangebote wie Turnen, Schwimmen, Sport, Klettern...
Bewegungsangebote in der Region Verberg...
hier
|
Freizeitangebote, Lernangebote, Betreuungsangebote
Freizeitangebote und Hebammen in der Region Verberg...
hier
|
Spielzeug, Spielzeug kaufen, Spielzeug zum Lernen, Spielzeugverleih
Spielzeug in der Region Verberg...
hier
|
|
Das Infoportal "Kinder sind Zukunft!" ist ein überregionales Portal, auf dem jeder rund ums Thema
Babys und Kinder gezielt Ausbildungsangebote und Fördereinrichtungen in seiner Region finden kann.
Gegenwärtig finden Sie Zu den Oberkategorien
- Bewegungsangebote
- Freizeitangebote
- Spielzeug
- Lernangebote
- Betreuungsangebote
folgende Themenbereiche
- Turnen
- Spielen
- Sport
- Schwimmen
- Bewegung fördern
- Klettern
- Freizeitparks
- Urlaub
- Ausflüge
- Freizeit und Events
- Spielzeug kaufen
- Spielzeug zum Lernen
- Spielzeugverleih
- Musikalische Frühförderung
- Allgemeinbildende Schulen
- Allgemeinbildende Kurse
- Sprachschulen
- Kunstschulen
- Schwimmkurse
- Nachhilfe
- Bücher für Kinder
- Schreibwaren und Schulbedarf
- Betreuung
- Hebammen
- Geburt
- Kurse nach der Schwangerschaft
- Kurse für Schwangere
Aufgrund der Google freundlichen Ausrichtung sowie der regionalen Struktur des Portals ist die Suche einfach,
effizient und schnell.
Ausserdem stellt "Kinder sind Zukunft!" allen Anbietern und Betreibern von Fördereinrichtungen sowie privaten Anbietern eine
Plattform zur verfügung, auf der sie kostenlos für ihre Dienstleistungen werben können.
|
Quelle: Wikipedia
Die Stadt Krefeld (bis 1929 auch Crefeld, Krieewelsch Krieewel), ist eine kreisfreie Stadt am linken Niederrhein, nordwestlich von Düsseldorf, südwestlich von Duisburg in Nordrhein-Westfalen. Aufgrund der Seidenstoffproduktion des 18. und 19. Jahrhunderts wird sie auch als „Samt- und Seidenstadt“ bezeichnet. Krefeld ist mit 242.103 Einwohnern (Stand: Dezember 2006) eine Großstadt mittlerer Größe. Innerhalb des Regierungsbezirks Düsseldorf nimmt sie gegenwärtig der Einwohnerzahl nach den 6. Platz ein.
Die Stadt besteht in ihren heutigen Grenzen im Wesentlichen seit 1929, als der damalige Stadtkreis Krefeld (Crefeld) mit der Stadt Uerdingen und anderen Gemeinden zur Stadt Krefeld-Uerdingen vereinigt wurde. 1940 wurde diese in Krefeld umbenannt und 1975 nochmals geringfügig vergrößert. In der Landesplanung ist Krefeld als Oberzentrum eingestuft.
Krefeld liegt am westlichen Ufer des Rheins, an der „Krefeld-Kempener Platte“ zur mittleren Niederrheinebene. Das Stadtzentrum liegt etwa 7 km vom Rheinufer entfernt, doch reicht das Stadtgebiet seit der Eingemeindung Linns bis an den Fluss heran. Die Uferlänge auf Krefelder Gebiet beträgt 6,2 km. Die Breite des Flusses variiert zwischen 320 und 400 m. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt in Nord-Süd-Richtung 12 km und in West-Ost-Richtung 13,1 km. Die Höhenlage der Stadtmitte beträgt 39 m ü. NN. Die höchste natürliche Erhebung im gesamten Stadtgebiet ist der Hülser Berg und misst 63 m ü. NN, die höchste Erhebung überhaupt ist der Inrather Berg, eine alte Schuttdeponie aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs mit 87 m ü. NN. Eine weitere Erhebung, die seit 2004 auch von der Allgemeinheit begangen werden kann, ist der Kapuzinerberg (77 m), eine ehemalige Hausmülldeponie.
Stadtgebiet: Das Stadtgebiet Krefelds gliedert sich in die 9 Stadtbezirke: Mitte, West, Nord, Hüls, Süd, Fischeln, Oppum-Linn, Ost und Uerdingen. Jeder Stadtbezirk hat eine eigene Bezirksvertretung und einen Bezirksvorsteher. Die Bezirksvertretung wird von der Bevölkerung des Stadtbezirks bei jeder Kommunalwahl gewählt. Des Weiteren existieren 19 Stadtteile, diese sind in mehrere statistische Bezirke unterteilt. Siehe hierzu Liste der Stadtteile von Krefeld.
Die 19 Stadtteile mit ihren amtlichen Nummern:
010 Stadtmitte
020 Kempener Feld/Baackeshof
030 Inrath/Kliedbruch
040 Cracau
050 Dießem/Lehmheide
060 Benrad-Süd
070 Forstwald
080 Benrad-Nord
090 Hülser Berg
100 Traar
110 Verberg
120 Gartenstadt
130 Bockum
140 Linn
150 Gellep-Stratum
160 Oppum
170 Fischeln
180 Uerdingen
190 Hüls
Nachbarstädte: Die Stadt Krefeld grenzt im Norden an die Städte Neukirchen-Vluyn und Moers im Kreis Wesel, im Osten und Nordosten an die kreisfreie Stadt Duisburg, im Süden an die Stadt Meerbusch im Rhein-Kreis Neuss sowie die Städte Willich, Tönisvorst und Kempen im Kreis Viersen.
Kempen Neukirchen-Vluyn, Moers Duisburg
Kempen, Tönisvorst Duisburg
Tönisvorst, Willich Willich, Meerbusch Meerbusch
|
Landkreise im Umkreis von 15 km: Kreisfreie Stadt Krefeld, Landkreis Viersen, Landkreis Wesel, Landkreis Rhein-Kreis Neuss, Orte im Umkreis von 15 km: Verberg, Kliedbruch, Traar, Krefeld Cracau, Krefld Gartenstadt, Krefeld, Krefeld Bockum, Krefeld Inrath, Krefeld Oppum, Achterathsheide, Krefeld Diessem, Achterathsfeld, Vennikel, Lehmheide, Krefeld Fischeln, Krefeld Baackeshof, Moers Kapellen, Kempener Feld, Krefeld Linn, Uerdingen, Moers Hülshorst, Holderberg, Benrad, Krefeld Hüls, Schwafheim, Rumeln-Kaldenhausen, Moers Hülsdonk, Gellep-Stratum, Neukirchen-Vluyn, Mündelheim, Willich, Moers Asberg, Moers Hochstrass, Moers, Krefled Forstwald, Duisburg Bergheim, Meerbusch, Moers Tervoort, Moers Dong, Moers Genend, Duisburg Friemersheim, Moers Meerfeld, Moers Eick, Rheinhausen-Mitte, Moers Ring, Moers Scherpenberg, Moers Repelen, Kaarst, Duisburg Hochheidl,
|
|